Der Sturm vor dem Dark MAGA Sturm
In dieser Folge kulminieren gleich mehrere Themen: Im Auge des Sturms Milton, erkennen wir den Populismus, Interessen, Desinformation und postdemokratische Politik. Wir zeichnen nach, wie die jüngste Hurrikan-Season viele offenen Wunden einer erodierten Gesellschaft offenlegt. Und wir ziehen den Sucher weiter auf: In wenigen Wochen wird in den USA gewählt. Und die rechte MAGA Revolution ist nicht tot, aller Harris-Begeisterung zum Trotze. Ganz im Gegenteil: Was sich abzeichnet, ist eine Wahl, die heute bereits angegriffen und manipuliert wird. In broad daylight. Denn viele auf der rechten Seite sind bis zum äußersten entschlossen, Project 2025 zum Gelingen zu bringen. Wir lenken den Blick auf eine markerschreckende Entwicklung, die in Deutschland bislang kaum Beachtung findet.
Du möchtest die Arbeit dieses Formates unterstützen und dabei noch zusätzliche Bonus-Inhalte (wie beispielsweise unsere Quellensammlungen, Communitytreffen oder Deep Dives) freischalten? Hier ist unsere Steady Seite: https://steadyhq.com/de/schweigen-ist-zustimmung/about
Du möchtest einfach mit einer Spende unterstützen? Hier ist unser Paypal Account: Spende via Paypal
Du kannst uns Feedback geben über unsere Website https://schweigenistzustimmung.de oder auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/Z8ynuDBuep
Die verwendete Musik findet ihr auf einer eigenen Spotify Playlist.
*Neu* Folge uns auf Instagram: @siz_podcast
Folge Schweigen ist Zustimmung auf Bluesky.
Folge Jens auf Bluesky oder Mastodon
Folge Patrick auf Bluesky oder Mastodon
Danke für die gute Aufbereitung dieser Folge. Der Ausgang dieser Wahlen könnte noch länger dauern als vor 4 Jahren, weil alle knappen Ergebnisse durch alle judikalen Instanzen getragen werden. Dass es zumindest in einigen Swingstates zu Gewalt und Aufständen kommen wird, wenn K. Harris die Wahlen insgesamt (knapp) gewinnen wird, ist für mich klar. Dann muss Biden wohl Truppen in diese (republikanisch regierten) Bundesstaaten entsenden, um die öffentliche Ruhe wieder herzustellen.
Umgekehrt: was werden die Demokraten machen, wenn ihnen die Wahl „gestohlen“ wird? Im Jahr 2000 hatte Al Gore den zweifelhaften Entscheid des Supreme Courts betr. dem Wahlsieger in Florida noch akzeptiert. Das dürfte dieses Mal nicht mehr so sein.
Entscheidend für die Aushöhlung der amerikanischen Institutionen ist letztendlich die Republikanische Partei, die sich nach dem 6. Januar 2021 ziemlich rasch hinter Trump sammelte und seine Lügen stützte. Der Machterhalt ist wichtiger als das Land…
Die Umfragen sehen nicht einmal gut aus für Harris. Trump hat einen Vorsprung in einigen Swing States und derzeit sieht es eher so aus, als würde er gewinnen, ohne dabei schummeln zu müssen.